Was passiert mit meinen Daten? (Privatsphäre und Datenschutz)
Die  von den Nutzern eingegebenen Daten werden nur zum Zweck der Aktion  „Physik-im-Advent“ gespeichert und verarbeitet. Die Daten werden  ausschließlich für diese Aktion der Georg-August-Universität Göttingen und der Deutschen  Physikalischen Gesellschaft (DPG) genutzt. Sie werden nicht an Dritte  weitergegeben. Die Daten werden Ende Januar 2015 wieder gelöscht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der  Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten  Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich  angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit  ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich  ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von  Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Diese Website benutzt awstats, einen open source Webanalysedienst. Awstat analysiert Informationen, die die Benutzer über den Apache Webserver im log file hinterlassen. Dadurch wird eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden auf einem Server in Deutschland gespeichert.
 
        	